Zentrum für Veeh-Harfe® und Steirische Harmonika
Instrumente und Zubehör - Kurse/Unterricht - Fachwerkstatt für Tischharfen und Steirische Harmonika

Genussfreizeiten für Veeh®- und Tischharfen

Ab Mai 2025 bieten wir in Kooperation mit dem Gästehaus St. Joseph der Zisterzienserinnen-Abtei Kloster Waldsassen eine Reihe von Genussfreizeiten für Veeh- und Tischharfen an.


Gemeinsam haben wir in der zauberhaften Landschaft der Ferienregion Stiftland und der einzigartigen Umgebung des Klosters Waldsassen ein wunderbares Programm zusammengestellt unter dem Motto:

"Ein Wochenende voller Musik, Spiritualität und Kulinarik - DIE besondere Auszeit, die Körper, Geist und Seele berührt"


Die Termine für die Freizeiten 2025:

21. - 23. November 2025 (Advent)
- ausgebucht -
12. - 14. Dezember 2025 (Advent)
- ausgebucht -
ZUSATZTERMIN: 05. - 07. Dezember 2025

Die Termine für die Freizeiten 2026:
20. - 22. März 2026 - Christliche Lieder
05. - 07. Juni 2026 - Musikalischer Naturgarten - Teil 1
27. - 29. November 2026 - Advent
11. - 13. Dezember 2026 - Weihnachten

- weitere Informationen für die Freizeiten 2026 folgen in Kürze -


Buchung direkt über das Gästehaus St. Joseph
unter Tel. 09632/92388-0 oder info@haus-sankt-joseph.de

Flyer Veeh-Harfen-Freizeiten 2025
Harfenfreizeit im Kloster.pdf (6.59MB)
Flyer Veeh-Harfen-Freizeiten 2025
Harfenfreizeit im Kloster.pdf (6.59MB)


www.haus-sankt-joseph.de
https://abtei-waldsassen.de
www.ferienregion-stiftland.de


21. - 23. November 2025 - ausgebucht -
11. - 14. Dezember 2025  - ausgebucht -
 05. - 07. Dezember 2025
- noch Plätze frei -

"Melodien des Lichts. Ein musikalisch-genussvolles Adventswochenende"

Lassen Sie sich in der besinnlichen Adventszeit von den zauberhaften Klängen der Veeh-Harfe verzaubern. An zwei Wochenenden erwartet Sie im geistlich-gastlichen Gästehaus St. Joseph der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen eine einzigartige Mischung aus Musik, Kulinarik und Besinnung.

Musikalisches Thema: "Weihnachtslieder mit Anspruch"
Diese Veeh-Harfen-Freizeit richtet sich an Harfenspieler/innen, die ihr Repertoire an Weihnachtsliedern um besondere und anspruchsvolle Stücke erweitern möchten. Das sorgfältig zusammengestellte Notenmaterial umfasst Werke aus unterschiedlichen Stilen - von bayerischen und alpenländischen bis hin zu internationalen Weihnachtsliedern. Zweistimmige Arrangements und der Einsatz von Zwischentönen verleihen den Stücken besondere Tiefe und Klangfülle.


Schwierigkeitsgrad: Mittlere und fortgeschrittene Spielerfahrung.

Zusatzkosten für Notenmaterial direkt vor Ort zu bezahlen (40 Euro).
Leihharfen auf Anfrage gegen Gebühr möglich - bitte direkt bei der Buchung angeben.




Die Leistungen:

2 x Übernachtung im stilvollen Zimmer mit Frühstück und Verpflegung wie folgt:
1 x Klosterbrotzeit
1 x Smoothie mit Obst
1 x Klostersuppe
1 x Kaffee und ein Stück Kuchen
1 x 3 - Gang - Abendmenü
1 x Essen wie die Schwestern alternativ Lunchpaket

Zusatzleistungen: 1 x Klosterticket (Eintritt Rahmenprogramm)

Preis pro Person (Eröffnungsangebot)
im Doppelzimmer 219,00 €
im Einzelzimmer  239,00 €
zzgl. 78,00 € Seminar- und Organisationspauschale



Programmablauf (Änderungen vorbehalten)

Freitag
Individuelle Anreise
16.30 Uhr Kennenlernen - erste musikalische Einstimmung
Abendessen - Brotzeit
Anschließend Vorstellung der Musikstücke, Übungsimpuls, Ausklang

Samstag
Frühstück
Kleiner Spaziergang rund ums Kloster
Gemeinsames Spielen und Üben bis zur Mittagszeit mit Pausensnack Smoothie und Obstteller
Mittagspause / Mittagessen Suppe mit frischem Holzofenbrot

Anschließend Rahmenprogramm:
Sommer: Besuch des Kräuter- und Erlebnisgartens o. Klosterbibliothek - Basilika
Winter: Besuch der Klosterbibliothek - Klosterbasilika oder gläserne Lebkuchenmanufaktur Rosner

Ab 15 Uhr gemeinsame Spiel- und Übungszeit mit der Veeh-Harfe

Festliches 3-Gang-Menü
Anschließend:
Sommer: Gemütliche Runde zum Erfahrungsaustausch, Musizieren und Zuhören
Winter: "Staade Stund" mit Geschichten, Gedichten und Musik zur Advents- und Weihnachtszeit

Sonntag
Frühstück
anschl. Generalprobe der einstudierten Stücke
11.00 Uhr Matinee in der Klosterkirche
Anschl. Mittagessen (Schwesternessen oder wahlweise Lunchpaket)
Abreise oder individuelle Verlängerung des Aufenthaltes